Strategic Management
Die Zielsetzung dieses Angebots ist modernes strategisches Denken und Handeln im Management einer Channel-Organisation zu etablieren. Beträchtliche Wissenslücken in diesem speziellen Bereich sind weit verbreitet. Das liegt daran, dass dieses Thema im Tagesgeschäft regelmäßig “untergeht” oder in der Vergangenheit keine Notwendigkeit bestand.
Gerade aus diesen Gründen ist modernes strategisches Denken und Handeln eine große Chance für Wachstum, Performance und Ertragskraft: Der Wettbewerb schläft – noch.
Details zu den einzelnen Angeboten erhalten Sie auf Anfrage. Kontaktieren Sie mich einfach per Email (michael@alliance-bliss.com).
Zielgruppe:
Channel-Verantworliche
Themenschwerpunkte:
- Strategie für Fortgeschrittene
- Strategisches Management des Partnerportfolio und Normstrategien
- Strategische Steuerungsgrößen und der Channel-cw-Wert
- Wettbewerb, smarte Differenzierung und Wettbewerbsvorteile
- Strategic Assets und strategische Erfolgsfaktoren
- Upskilling / Talent Management
- Abteilungsübergreifende Synchronisierung (vor allem Ausrichtung und Steuerung des Marketing)
Formate:
Training-on-the-Job oder Coaching-on-the-Job (x)
Durchführung:
Michael Nowarra
(x) Eine Anmerkung zu den Formaten:
- Im Training-on-the-Job werden die Inhalte weitestgehend von mir vorgegeben und dann mit meiner engen Begleitung von den Teilnehmern in der Praxis umgesetzt,
- Im Coaching-on-the-Job werden die Inhalte weitestgehend auf die konkreten Bedürfnisse der Kunden bzw. der Teilnehmer zugeschnitten und dann mit meiner engen Begleitung von den Teilnehmern in der Praxis umgesetzt.
- Sowohl Training- als auch Coaching-on-the-Job basieren auf dem Prinzip des Microlearning: Lerninhalte werden in kleine Lerneinheiten (sogenannte Chunks) aufgespalten und deren Anwendung in der Praxis geübt. Erst durch diesen wissenschaftlich fundierten Ansatz ist ein nachhaltiger Know-how-Transfer möglich.