Notwendigkeit eines Think Tanks: Right-First-Time-Intervention durch CEO und CFO.
Die großen Herausforderungen des Channel Business können von Herstellern NICHT mehr mit „kosmetischen Maßnahmen“ gelöst werden, sondern nur mit einer ganz speziellen Art und Weise, wie das Channel Business betrieben wird. Leider sind Channel-Organisation aus ganz bestimmten Gründen nur selten Willens und in der Lage, die notwendigen Veränderungen selbst anzustoßen und Right-First-Time durchzuführen.
Konsequenz: die Executives – konkret: CEOs und CFOs – werden gezwungen, eigenhändig in der Channel-Organisation zu intervenieren und ihr konkrete, fachlich-konzeptionelle Impulse zu geben. Das ist eine Rolle und eine Verantwortung, auf die sie in der Regel nicht ausreichend vorbereitet sind. Es fehlt ihnen nämlich an dem notwendigen Spezial-Wissen, an der Methodik und an der praktischen Channel-Erfahrung.
Genau hier komme ich als Channel Think Tank und Executive Advisor ins Spiel.
Meine Aufgabe als Channel Think Tank und Executive Advisor
Als Channel Think Tank und Executive Advisor erfülle ich zwei wichtige Aufgaben:
BERATUNG und AGENDA SETTING
Ich unterstütze die CEOs und CFOs durch Wissen, Methodik und Erfahrung bei
- der Erreichung von Channel-Zielen, die die Allermeisten für unerreichbar halten sowie bei
- der Identifikation, Bewertung und Bewältigung der größten, bislang aber nur ganz wenigen Executives bewussten Herausforderung des Channel Business der heutigen Zeit: das selbstverschuldete Regime Systematischer Verschwendung von Ressourcen und Chancen.
ENTWICKLUNG VON LÖSUNGEN
Ich mache das, was Hersteller und ihre Executives besonders in diesen Zeiten nicht machen können oder sollten: Ich entwickle in meinem LAB innovative, teilweise disruptive Lösungen für Probleme des Channels und teste sie rigoros in der Praxis. Erst wenn sich die Lösungen in den unterschiedlichsten Anwendungsfällen und -szenarien bewährt und strengen Kriterien standgehalten haben, integriere ich sie in mein Alliance Blisss Channel Operation Model. Dieses Channel Operation Model bildet die Grundlage meiner Arbeit.
Meine Positionierung als Channel Think Tank und Executive Advisor
Aufgrund
- meiner speziellen Perspektive auf das Channel Business,
- meinem besonderen Wissen über den b2b-Channel, gesammelt in mehr als 20-jähriger Erfahrung als Channel-Dienstleister auf strategischer, taktischer und operativer Ebene und in allen Facetten des Channels, in über 120 Projekten für eine Vielzahl unterschiedlichster Software-Hersteller und in Tausenden Stunden intensiver Arbeit in den Führungsetagen von Partnern und Herstellern,
- einem LAB, das Erfahrung, Wissen, Kreativität, und Experimentierfreude mit Unternehmergeist und rigorosem Pragmatismus verbindet, um überlegene Problemlösungen zu entwickeln, sie einem strengen Praxistest zu unterziehen und sie beim Bestehen permanent weiter zu entwickeln,
- meiner praktischen Management-Erfahrung, auch auf Board-Level, sowie
- meiner seit vielen Jahren erfolgreich praktizierten Alliance-Bliss-Concept-Methode
bin ich beinahe einzigartig positioniert für die Arbeit als Channel Think Tank und Executive Advisor.
Mein Berufsleben
Ich bin seit mehr als 40 Jahren in unterschiedlichen Position in der IT-Branche tätig: u.a.
- Top-Management-Berater,
- VP Sales,
- Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung,
- Mitgründer und Mitglied der Geschäftrsleitungeines großen SAP-Partnerunternehmens,
- eVP International Expansion and Integration (M&A),
- diverse Aufsichtsrats- und non-executive- Vorstandssitze in europäischen IT-Unternehmen,
- Gründer und Managing Director zweier Unternehmen in London, Großbritannien.
Nach dem Verkauf meiner Unternehmensanteile beschäftigte ich mich seit mehr als 20 Jahren als Solopreneuer intensiv mit allen Aspekten des b2b-Channel Business, besonders den verborgenen. Meine Kunden sind ausnahmslos Executives (CEO, CFO, CSO oder COO) mittelständischer SW-Hersteller mit Partnervertrieb. Für sie löse ich ganz bestimmte Probleme, die sie nicht selbst lösen können, wollen oder dürfen.
Meine Channel-Historie
Um als Selbständiger auf Dauer erfolgreich zu sein, ist man permanent in einem Wettrennen: deutlich besser zu sein als der Wettbewerb und die Kunden selber.
Entscheidender Erfolgsfaktor in diesem Rennen ist die Kombination aus
- der einzig sinnvollen Perspektive auf das Channel-Business
- einer genau austarierten Rolle zwischen Hersteller und Partner
- immenser Erfahrungsschatz, gewonnen in über 20 Jahren nationaler und internationaler Channel-Dienstleistung
- einer Vielzahl unterschiedlichster Kunden und Technologien,
- über 100 Projekte in allen Channel-Bereichen, vom Channel-Design über strategische Beratung von Executives, Upskilling von Managern und Mitarbeitern bis zu hands-on-Projekten zur Partnerrekrutierung, Portfolio-Optimierung, Umsatzgenerierung und Prozessoptimierung/Infrastrukturaufbau
- Tausende von Stunden intensiver Arbeit mit den Executives von Herstellen und Partnern
- den daraus gewonnen Erkenntnissen zum wahren Wesen des Channel Business, was es antreibt, wie es tatsächlich funktioniert, welche Paradigmen wirklich gelten und was die wirklichen Strategic Assets bzw. Strategic Success Factors sind sowie
- einer im eigenen LAB laufend verbesserten und seit Jahren erfolgreich praktizierten Methode zur Erklärung des Partnerverhaltens und dessen erfolgreiche, zielgerichtete Beeinflussung.

